Kassenärztliche Vereinigung
Hessen
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Liebe Patientinnen, liebe Patienten!
,,Eine Krankenversicherung ist für das medizinisch
Notwendige da, nicht für das sozialpolitisch Wünschenswerte",
sagte Bundespräsident Roman Herzog zur Eröffnung des
100. Deutschen Ärztetages im Mai 1997
Deshalb gibt es eine Reihe von ärztlichen Leistungen,
die im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherungen
(GKV) nicht enthalten sind. Es handelt sich dabei um die ,,Individuellen
Gesundheitsleistungen". Sie werden zwar von einigen Patienten
gewünscht, sind auch ärztlich empfehlenswert und medizinisch
vertretbar. Sie dürfen aber von den gesetzlichen Krankenkassen
nicht bezahlt werden, auch nicht aus Kulanz.
Dazu gehören unter anderem:
- Reisemedizinische Beratung und entsprechende lmpfberatung
- Reise-Impfungen
- Eignungsuntersuchungen zum Beispiel für Reisen, Flugtauglichkeit, Tauchsport
- Sportmedizinische Untersuchungen und Beratungen
- Allergologische Berufseignungstests
- Medizinisch-kosmetische Leistungen wie Entfernung von Tätowierungen
- Ästhetische Operationen
- Tests zur Prüfung der Verträglichkeit von Kosmetika
- Blutgruppenbestimmung auf Wunsch
- Zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen auf Wunsch
und vieles andere mehr.
Diese ärztlichen Leistungen müssen bei
Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen auf Basis der Gebührenordnung
für Ärzte (GOÄ) berechnet werden. Individuelle
Wünsche dürfen die Solidargemeinschaft aller gesetzlich
Krankenversicherten nicht belasten.
Vorsorge-Untersuchungen
- Zusätzliche jährliche Gesundheitsuntersuchung (,lntervall-Check")
- Ergänzungsuntersuchungen zu den Kinder-Früherkennungsuntersuchungen bis zum 18. Lebensjahr ("Kinder~lntervall-Check")
- Fachbezogene Gesundheitsuntersuchung auf Wunsch des Patienten (,Facharzt-Check")
- Umfassende ambulante Vorsorge-Untersuchung ("General-Check")
- Sonographischer Check-up der inneren Organe ("Sono-Check")
- Doppler-Sonographie der hirnversorgenden Gefäße bei fehlenden anamnestischen oder klinischen Auffälligkeiten
- Lungenfunktionsprüfung (z.B. im Rahmen eines "General-Check")
- Untersuchung zur Früherkennung des Prostata-Karzinoms mittels Bestimmung des Prostata-spezifischen Antigens (PSA) und ggf. transrektaler Sonographie
- Untersuchung zur Früherkennung von Schwachsichtigkeit und Schielen im Kleinkind- und Vorschulalter
- Glaukomfrüherkennung mittels Perimetrie, Ophthalmoskopie
und/oder Tonometrie
Freizeit, Urlaub, Sport, Beruf
- Reisemedizinische Beratung, einschl. lmpfberatung
- Reisemedizinische Impfungen
- Sportmedizinische Beratung
- Sportmedizinische Vorsorge-Untersuchung
- Sportmedizinischer Fitneß-Test
- Eignungsuntersuchungen (z.B. für Reisen, Flugtauglichkeit1 Tauchsport)
- Ärztliche Berufseignungsuntersuchung
Medizinisch-kosmetische Leistungen
- Medizinisch-kosmetische Beratung
- Sonnenlicht- und Hauttyp-Beratung
- Tests zur Prüfung der Verträglichkeit von Kosmetika
- Behandlung der androgenetischen Alopezie bei Männern (Glatzenbehandlung)
- Epilation von Haaren außer bei krankhaftem und entstellendem Haarwuchs an Händen und im Gesicht
- Ästhetische Operationen (z. B. Facelifting, Hasenkorrektur, Lidkorrektur, Brustkorrektur, Fettabsaugung)
- Korrektur störender Hautveränderungen außerhalb der GKV-Leistungspflicht
- Beseitigung von Besenreiser-Varizen
- Entfernung von Tätowierungen
- Peeling-Behandlung zur Verbesserung des Hautreliefs
- UV-Bestrahlungen aus kosmetischen Gründen
Umweltmedizin
- Umweltmedizinische Erst- und Folgeanamnese
- Eingehende umweltmedizinische Beratung
- Umweltmedizinische Wohnraumbegehung
- Umweltmedizinische Schadstoffmessungen
- Umweltmedizinisches Biomonitoring
- Erstellung eines umweltmedizinisch begründeten Behandlungskonzeptes
- Umweltmedizinisches Gutachten
Psychotherapeutische Angebote
- Psychotherapeutische Verfahren zur Selbsterfahrung ohne medizinische Indikation
- Selbstbehauptungstraining
- Streßbewältigungstraining
- Entspannungsverfahren als Präventionsleistung
- Biofeedback-Behandlung
- Kunst- und Körpertherapien, auch als ergänzende Therapieverfahren
- Verhaltenstherapie bei Flugangst
Alternative Heilverfahren
- Akupunktur (z. B. zur Schmerzbehandlung, Allergiebehandlung)
Ärztliche Serviceleistungen
- Ärztliche Untersuchungen und Bescheinigungen außerhalb der kassenärztlichen Pflichten auf Wunsch des Patienten (z. B. Bescheinigung für den Besuch von Kindergarten, Schule oder Sportverein oder bei Reiserücktritt)
- Untersuchung zur Überprüfung des intellektuellen und psychosozialen Leistungsniveaus (z. B. Schullaufbahnberatung auf Wunsch der Eltern)
- Diät-Beratung ohne Vorliegen einer Erkrankung
- Gruppenbehandlung bei Adipositas
- Raucherentwöhnung
- Beratung zur Zusammenstellung und Anwendung einer Hausapotheke
- Beratung zur Selbstmedikation im Rahmen von Prävention
und Lebensführung
Laboratoriumsdiagnostische Wunschleistungen
- Blutgruppenbestimmung auf Wunsch
- Anlaßbezogener Labor-Teiltest auf Patientenwunsch (z.B. Leberwerte, Nierenwerte, Blutfette, Sexualhormone, Schilddrüsenfunktion, HIV-Test)
- Untersuchung auf Heliobacter-pylori-Besiedlung mittels C-Harnstoff-Atemtest als Primärdiagnostik.
- Zusatzdiagnostik in der Schwangerschaft auf Wunsch der Schwangeren (z. B. AFP, Toxoplasmose, Triple-Test zur Risikoabschätzung des M. Down)
- Tests zum Ausschluß von Metall-Allergien
(z. Bauch Amalgam) ohne Vorliegen anamnestischer oder klinischer
Hinweise
Sonstige Wunschleistungen
- Kontaktlinsen-Anpassung und -Kontrolle ohne GKV-lndikation zur Kontaktlinsen-Versorgung
- Zyklusmonitoring bei Kinderwunsch ohne Vorliegen einer Sterilität
- Zusätzliche sonographische Schwangeschaftsuntersuchunge auf Wunsch der Schwangeren bei Nicht-Risiko-Schwangerschaften ("Baby-Fernsehen")
- Osteodensitometrie zur Früherkennung der Osteoporose
- Injektion eines nicht zu Lasten der GKV verordnungsfähigen Arzneimittels auf Wunsch des Patienten (z.B. Vitamin- und Aufbaupräparate, knorpelschützende Substanzen)
- Beschneidung ohne medizinische Indikation
- Refertilisationseingriff nach vorangegangener operativer Sterilisation
- Andrologische Diagnostik (Spermiogramm) ohne Hinweis auf Vorliegen einer Sterilität oder nach Sterilisation
- Medizinisch nicht indizierte Abklärungsdiagnostik
im Rahmen der Beweissicherung nach Drittschädigung (z.B.
bei HWS-Schleudertrauma)
Neuartige Untersuchungs- und Behandlungsverfahren
- Stoßwellentherapie bei orthopädischenKrnnkheitsbildern
- Refraktive Hornhautchirurgie zur Behandlung der Kurzsichtigkeit
- Bright-light-Therapie der saisonalen Depression
- Apparative Schlafprofilanlyse zur Diagnostik von Schlafstärungen
- Isokinetische Muskelfunktionsdiagnostik und -therapie
zur Rehabilitation nach Sportverletzungen und orthopädischen
Operationen